Kleinfabriken

  1. Schulgebäude, Kindergärten, Kleinfabriken zum An- und Verkauf der Alternativprodukte und "Kommunalläden", in denen bestimmte Grundnahrungsmittel aus der nächsten Stadt gekauft und zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. ( Quelle: TAZ 1992)