Kleinteiligkeit

  1. Die Klammern aber, die dem Ensemble die Struktur gäben, seien der historische Stadtgrundriß, die Kleinteiligkeit und Maßstäblichkeit und darin als Fixpunkte die Kirchtürme. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  2. Man bezichtigt sie der Kleinteiligkeit und des Mangels großer Konzepte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Er sieht das mangelnde Interesse der ausländischen Fachkräfte auch in der Kleinteiligkeit der Berliner IT-Wirtschaft begründet. ( Quelle: Die Welt vom 14.02.2005)
  4. Den Vermarktungsstrategen passt die Kleinteiligkeit des Künstlerviertels bereits jetzt nicht so recht ins Konzept. ( Quelle: Die Zeit (04/2001))
  5. Die Gemeinsamkeiten in der Unterschiedlichkeit herauszudestillieren, ist nicht nur intellektuell interessant, es ist auch politisch von Bedeutung, weil es vor Hochmut und geistiger Kleinteiligkeit schützt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Nach dem Einbruch auf dem Büromietenmarkt beschwören nun auch sie die Nutzungsmischung, die Kleinteiligkeit und die Rückkehr zur Parzelle. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Als Grund nannte Catenhusen die Kleinteiligkeit der Studie: Ein Vergleich oder gar eine Prioritätensetzung zwischen der Vielzahl von Themen sei nicht möglich gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2004)
  8. Die teilweise problematische Kleinteiligkeit des Argumentationsganges ist jedoch dem Sujet geschuldet. ( Quelle: Die Zeit (26/2004))