Klirren

← Previous 1
  1. Zwei von uns stehen auf und treten ans Buffet, um sich so lange abzuwenden, bis Leipholts Schlappenschlurfen, bis sein Altmännerschnaufen im Klirren der zufallenden Glastür untergehen. ( Quelle: FREITAG 1998)
  2. Das Geräusch, auf- und abschwellend, ein Klirren dazwischen wie Rasseln von Ketten, immer lauter werdend. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.05.2005)
  3. Das kalte, stolze Klirren des Synthesizers spricht von schönen Visionen, das satte, minimalistisch orgelnde Orchester von der Falschheit der Gegenwart. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Und tanzen zu Techno-Musik, die die Scheiben zum Klirren, die Leute in Bewegung bringt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Anwohner hatten das Klirren von Scheibenglas gehört und die Polizei verständigt. ( Quelle: Abendblatt vom 31.12.2004)
  6. Der Fiat rutschte auf dem Dach über die Straße, mit gräßlichem Schaben, Klirren und Funkensprühen, schien zuerst auf uns zuzukommen, drehte sich aber dann, überschlug sich und rollte auf ein Feld hinunter, wo er mit den Rädern nach oben liegenblieb. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Einem echten Friedrichstädter ist ein unheilvolles Klirren im Geschirrschrank deshalb schon längst kein Grund mehr zur Aufregung. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Jedes Pils will mit martialischem Klirren eingeweiht sein. ( Quelle: Die Zeit (08/2003))
  9. Wie Ligetis Chorsatz seine unglaublich farbigen, madrigalesken Momente (das Klirren der Fahnen, die purpurnen Wolken) konzentriert in den Dienst der Lyrik stellte, diese Lektion hat Sofia Gubaidulina zu wenig beherzigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2003)
  10. Ein Nachbar hörte ein Klirren, griff seine Kamera und schaute aus dem Fenster. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Previous 1