Kohlekraftwerke

← Previous 1 3 4
  1. Zu teuer, wenn man die ganzen Kohlekraftwerke umrüsten müsste, zumal sein Land gerade in einer Energiekrise stecke. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Mit 250 Megawatt ist die Leistung des französischen Wirbelschichtkraftwerks immer noch vergleichsweise bescheiden, wenn man bedenkt, daß konventionelle Kohlekraftwerke durchaus Leistungen jenseits der 1000-Megawatt-Marke erzielen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Wegen des Atomkompromisses müssen bis 2021 alle Kernkraftwerke ersetzt werden, außerdem zahlreiche veraltete Kohlekraftwerke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2004)
  4. Bisher plant der Energieriese als Ersatz für alte Kohlekraftwerke bis 2010 konkret lediglich zwei neue Braunkohleblöcke sowie kleinere Gasturbinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  5. Der Energiekonzern RWE will mit Investitionen in neue Kohlekraftwerke warten, bis die Europäische Kommission dem Kompromiss der Bundesregierung zum Emissionshandel zugestimmt hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2004)
  6. Die Siemens AG und die ABB Kraftwerke übernehmen die Federführung eines Pilotprojekts, mit dem Kohlekraftwerke ausgebaut werden, um das Kernkraftwerk Tschernobyl im Jahr 2000 abschalten zu können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Schröder wehrt sich gegen Kritiker, die bei der Veba/RWE-Initiative das Fehlen des Energiespar-Aspekts bemängelten und das bloße Ersetzen von Atomkraftwerken durch große Erdgas- oder Kohlekraftwerke wegen der Klimaprobleme ablehnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Schlimmstes Übel im Landschaftsbild sind laut einer Studie die Atom- und Kohlekraftwerke. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.08.2003)
  9. Hauptursache der Misere: der Schwefeldioxydausstoß der nordböhmischen Kohlekraftwerke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die RWE, die selbst in Holland und Portugal Gaskraftwerke baut, fürchtet auf dem heimischen Markt Konkurrenz für ihre Kohlekraftwerke. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1 3 4