Kohlenpott

← Previous 1
  1. Weil der Junge aus dem Kohlenpott (Recklinghausen) im Sommer 1995 für 1,3 Millionen Mark nach Schalke stürmte. ( Quelle: BILD 1996)
  2. Lueg, der Westfale aus dem Kohlenpott, hat den Journalismus bei der Zeitung gelernt, zuerst bei der "Westfälischen Rundschau", dann bei der "Kasseler Post" und bei der "Neuen Ruhr-Zeitung". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Blau" war im Kohlenpott nicht nur eine Farbe, sondern auch ein Programm. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. In den Archivkeller bin ich gegangen, um die Impressionen zu holen, die mir der Kohlenpott damals verschaffte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Dem traditionellen Basisdelegierten aus dem Kohlenpott, der weder des Lateinischen noch Englischen mächtig ist, mußte jene Sprechblase eher skandinavisch im Ohr klingen, das heißt typisch Björnsch, also prima! ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Der Kohlenpott kocht. ( Quelle: BILD 1997)
  7. Bei Schalke 04 war er in den achtziger Jahren der King vom Kohlenpott, versehen mit den Etiketten Straßenkicker und Großmaul. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Den Strukturwandel vom Kohlenpott zum High-Tech und Dienstleistungszentrum fördert die Landesregierung nach Kräften. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Und das gerade, als er im Kohlenpott heimisch geworden ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Verkehr lag lahm im Ruhrrevier, frierende Arbeiter füllten die Straßen, gestern war Stahlaktionstag im Kohlenpott. ( Quelle: TAZ 1987)
← Previous 1