Kommerziellen

  1. Dieses Risiko wollten die politischen Entscheidungsträger nicht eingehen und fegten das Thema zum Schutz der Kommerziellen vom Tisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Den Werbeslogan der Kommerziellen, 'no drugs but music', haben sie nicht nötig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Da kam die Frage auf, ob man nicht die TV-Movies der Kommerziellen entsprechend der speziellen Auflagen eines Senders beurteilen müsste. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dazu hatten allerdings weniger die beiden Angeklagten beigetragen, als vielmehr die ehemaligen Mitarbeiter der Kommerziellen Koordinierung (KoKo) der DDR Hans-Otto Teschner und Axel Hilpert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. K. war Direktor eines Betriebs der Kommerziellen Koordinierung (KoKo) der DDR-Staatssicherheit gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Ich stelle nochmals eindeutig klar, dass ich weder Mitarbeiter des Bereiches der Kommerziellen Koordinierung (KoKo) noch offizieller beziehungsweise inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit der DDR war", erklärte er in einer Mitteilung. ( Quelle: Welt 1999)
  7. In der Tat: Die Berichterstattung über die Oscar-Preisverleihung, Modeschauen, Kunstversteigerungen, Starkbieranstiche hatten die Kommerziellen ebenfalls aufgekauft und so aus ARD und ZDF verbannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Nissan erläutert, dass die großen, fünfeckigen Einstiegsöffnungen sowie die leicht gewölbte Dachlinie "das Image der noch immer mit der Aura des Kommerziellen behafteten Fahrzeugklasse" auffrischen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.02.2005)
  9. "Kultur für alle" schloss durchaus eine Hinwendung zum Künstlerischen und eine Abkehr vom Kommerziellen ein: Mitten im Ruhrgebiet gründete Hoffmann die Oberhausener Kurzfilmtage 1953 und leitete sie bis 1970. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.08.2005)
  10. Das Gegenteil jedoch wäre - den Verführungskünsten der Kommerziellen zum Trotz - seine Aufgabe, ja seine verdammte Pflicht und Schuldigkeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)