Konfusion

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Paradoxerweise ist das nicht einmal das Schlechteste, was aus der Konfusion der vergangenen Wochen erwachsen konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bezeichnend für ihre Konfusion war die 40. Minute. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. In der von Konfusion bei Fahrern, Funktionären und Beobachtern überschatten Entscheidung musste sich Steinweg nur dem Schweizer Franco Marvulli und dem Briten Tony Gibb beugen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.09.2002)
  4. Schlimmer als jetzt, unmittelbar vor der historischen Entscheidung, zehn Ländern das Tor nach Europa zu öffnen, könnte die Konfusion nicht sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2002)
  5. "Ob Ali Schmidt diese Konfusion als bahnpolitischer Sprecher überlebt? " spekulierte etwa Krista Sager. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Nein, das ist nicht die Präambel der Schweizerischen Bundesverfassung; aber wenigstens die Voraussicht Gottes ("Deus Providebit") wird auf jedem Fünf-Franken-Stück beschworen; die Konfusion der Menschen hat solche Beschwörung ja nicht nötig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. In diesen Themen, die das längst verklärte Wahrhaftige und Wichtige summieren, schwingt die Konfusion eines Wandels mit, der auch die drei Jugendlichen erfasst. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.01.2004)
  8. Die Märkte hätten sie verstanden, und jede Änderung, so wünschenswert sie aus akademischer Sicht auch sein möge, würde geringere Wirksamkeit und eine erneute Konfusion bedeuten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2003)
  9. Soviel Diffusion kann schnell zur Konfusion führen, stochert man an den vier Festival-Tagen wie im niederrheinischen Nebel vergeblich nach Konturen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  10. In Deutschland herrscht geradezu eine öffentliche Konfusion, wenn das Stichwort Patriotismus fällt, weil bei ihm das Schwarzweißdenken versagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Previous 1 3 4 5 6