Konkurrenzneid

  1. Der katholische Gottesmann zeigte eine unchristliche Schwäche: Konkurrenzneid. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2003)
  2. Anna aber hat aus erotischer Neckerei zu Hudetz und Konkurrenzneid zu dessen eifersüchtiger Frau gehandelt, also aus Gefühl; und fühlt sich nun schuldig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.10.2002)
  3. Der Konkurrenzneid der Lübecker Kaufleute ließ in dreihundert Jahren, bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, nichts anderes zu. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Ohne den geringsten Konkurrenzneid gaben Sie, die Axt vom Neckarstadion, Ihre ganze Erfahrung an den Rivalen aus München weiter: 'Er muß seiner Spielweise treu bleiben' (kicker vom 11.11.1996). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Amerikaner treibe bei ihrer Kritik an den Garchinger Reaktorplänen in Wirklichkeit nicht die Sorge um die drohende Verbreitung waffenfähigen Spaltmaterials, sondern schlichter Konkurrenzneid um. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Auf einen Arzt der Berliner Charitéé ist offenbar aus Konkurrenzneid unter Forschern ein Mordanschlag verübt worden. ( Quelle: Abendblatt vom 27.07.2004)