Kono

← Previous 1
  1. Der japanische Außenminister und Chef der konservativen Liberaldemokraten (LDP), Yohei Kono, hat überraschend seinen Verzicht auf eine neuerliche Bewerbung um den Parteivorsitz erklärt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Für Miki Kono und Yoshiko Saito ist es der erste Besuch in Deutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Darauf einigten sich der japanische Außenminister Yohei Kono und US- Botschafter Walter Mondale in Tokio. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Bereits zuvor wurde bekannt, dass Paek in Bangkok seinen südkoreanischen Kollegen Lee Joung Binn sowie erstmals auch den japanischen Außenminister Yohei Kono treffen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Kinkel stieß mit seinem Bosnien-Anliegen beim japanischen Amtskollegen Kono auf Verständnis; Japan wolle dann aber besser als bisher an den Überlegungen der Kontaktgruppe beteiligt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Aus der Delegation von Albright hieß es, die Ministerin werde am Mittwoch in Seoul ihren südkoreanischen Kollegen Lee Joung Binn und den japanischen Außenminister Yohei Kono über ihre Gespräche unterrichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Ebenso wie Außenminister Yohei Kono hatte Murayama Takemura noch am Samstagmorgen gebeten, seine Entscheidung noch einmal zu überdenken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Als künftige Kandidaten für den politischen Top-Posten werden in den japanischen Medien vor allem der frühere LDP-Generalsekretär Koichi Kato und der jetzige Außenminister Yohei Kono genannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. In Seoul besprach sich Albright mit dem südkoreanischen Außenminister Lee Joung Binn und mit dem - für dieses Treffen aus Tokio eingeflogenen - japanischen Außenminister Yohei Kono. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Stimmung ist zudem verhagelt, weil Schäfers Assistent Thomas N'Kono vor der Partie in Handschellen abgeführt und dabei misshandelt worden war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
← Previous 1