Konsumentensouveränität

  1. Gerade dann, wenn die Kritiker dem Ganzen noch ein politisches Sahnehäubchen aufsetzen und ein von den Kräften des Marktes geformtes Kulturangebot als Ausdruck der Konsumentensouveränität gegen die verordnete Hochkultur verteidigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)