Konsumverweigerung

  1. Andere Chansons beschreiben Konsumverweigerung vor der Supermarktkasse oder die permanente sinnlose Warterei darauf, dass etwas passieren möge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.10.2002)
  2. Es gäbe eine Konsumverweigerung, die noch drastischer wäre, als das, was wir bisher schon bei den privaten Haushalten sehen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.05.2004)
  3. Der Bundesfinanzminister weiß natürlich, dass die kollektive Konsumverweigerung nicht allein auf hohe Preise zurückzuführen ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.05.2002)