Kostgeld

  1. Da er noch bei den Eltern wohnte, musste er "natürlich Kostgeld abliefern". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Gegen ein kleines Kostgeld erhalten sie eine warme Mahlzeit, einen Nachtisch, dazu Kaffee oder Tee. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Alte Menschen konnten sich mit einem jährlichen Kostgeld oder der Vermögensabtretung ihren Lebensabend sichern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)