Kostümbildner

← Previous 1
  1. Er hat in München die Kunsthochschule besucht, war dann einige Zeit als Kostümbildner in Amsterdam tätig. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.02.2005)
  2. Zwar legen ihm die beiden Bühnen- und Kostümbildner ein für die Vergegenwärtigung des antiken Opferdramas geeignetes Ausgangsmaterial zu Füßen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Regisseur Christoph von Bernuth und sein genialischer Bühnen- und Kostümbildner Oliver Helf stilisieren, wo möglich - sie werden konkret, wo nötig. ( Quelle: Die Welt vom 11.04.2005)
  4. Wer aus dem 70-Seelen-Dorf nicht auf der Bühne steht, fungiert als Kostümbildner oder Kulissenbauer. ( Quelle: Die Welt vom 20.05.2005)
  5. Die Entwürfe sind das Ergebnis eines Wettbewerbs, den das Deutsche Liturgische Institut in Trier im Jahr 2003 ausgeschrieben hatte. 74 Designer haben sich daran beteiligt, darunter Kostümbildner, Textildesigner, aber auch Ordensleute. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.12.2004)
  6. Kostümbildner brauchen nicht nur viel Phantasie, sondern auch die Fähigkeit, eng mit Regisseuren zusammen zu arbeiten, um deren Vorstellungen umzusetzen. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  7. Der Hamburger Bühnen- und Kostümbildner Johannes Schütz stellt ein quaderförmiges Gestell auf die Bühne, federleicht, so dass es die Schauspieler immer wieder neu positionieren, es aufrecht stellen oder wagerecht legen. ( Quelle: Die Zeit (02/2002))
  8. Reinhard Heinrich etwa, Bühnen- und Kostümbildner aus München, integriert in seinen drei Skizzen gleich noch eine politische Dimension. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Gosch hat Georges und Marthas Trinkerheim in eine riesige Ausnüchterungszelle verwandelt, und der Bühnen- und Kostümbildner Schütz lässt die Spieler vollkommen underdressed. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.11.2004)
  10. Neu gewonnen werden konnte Karl-Ernst Hermann, er unterrichtet Bühnenbildner, Kostümbildner und Lichtdesigner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Previous 1