Kratzau

  1. So jedoch ging er 1947 nach Kratzau in der Tschechoslowakei, wo er geboren wurde, und von da nach Halle als freischaffender Künstler und bald auch Dozent an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Er wuchs in kommunistischer Familie im nordböhmischen Kratzau (Chrastava) auf, 1938 gehörte die deutsch-tschechische Familie zu den Gegnern von Hitlers Annexion des Sudetenlandes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2001)