Kriegsendes

← Previous 1 3 4 5 6 7 8
  1. Anläßlich des 60. Jahrestags des Kriegsendes bietet Stattreisen zwei neue und acht bewährte Führungen an. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  2. Das Zitat ist von fundamentaler Bedeutung, wenn man die deutsche Debatte über den 50. Jahrestag des Kriegsendes und des Untergangs von Hitler-Deutschland begreifen will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Hospitalaufenthalte, Rückzug, die Wirren des Kriegsendes und Eintritt in die Fremdenlegion sind die nächsten Stadien. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Vielleicht fehlen hier auch deshalb die Details des Kriegsendes, vielleicht kommt hier Hannelore Kohl auch deshalb nur wenig zu Wort. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  5. Sie fand es in den Wirren des Kriegsendes auf einem Acker nahe Schloss Goldbeck", erzählt Dorgerloh. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Zum 50. Jahrestag des Kriegsendes hat Bundesfamilienministerin Claudia Nolte (CDU) in Dresden die Leistung der Trümmerfrauen in den von Bomben zerstörten Städten gewürdigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Am 60. Jahrestag des Kriegsendes haben ein paar Dutzend Neonazis eine "Mahnwache" unter dem Motto "Tag der Ehre, nicht der Befreiung" veranstaltet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.05.2005)
  8. Ausstellungen und Veranstaltungen zum fünfzigsten Jahrestag des Kriegsendes hat es dieses Jahr schon einige gegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Eröffnung des ersten zentralen Ortes zum Gedenken an die Holocaust-Opfer in Deutschland war zunächst für den 8. Mai 2005 - den 60. Jahrestag des Kriegsendes - geplant. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)
  10. Bei den Feiern zum Jahrestag des Kriegsendes in Moskau hat Bundeskanzler Helmut Kohl sich zur Verantwortung Deutschlands für den Zweiten Weltkrieg bekannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Previous 1 3 4 5 6 7 8