Kristalls

  1. Die drei amerikanischen Erfinder hatten die Anschlüsse des ersten Transistors noch über feine Kontakte geschaffen, die wie kleine Nadeln in die für die Verstärkereffekte entscheidende Randschicht des Kristalls reichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Nach genau 13 Durchläufen ist die Energie des angeregten Kristalls großteils auf die Lichtpulse übergegangen, die Intensität der Infrarot-Blitze um das Millionenfache gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Während Festplatten elektromagnetische Muster und Compact Discs kleine, mit dem Laser eingebrannte Punkte enthalten, sind beim Kölner System die Elektronen des Kristalls am Speichervorgang beteiligt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Nur das Licht einer bestimmten Farbe (etwa blaues Licht) wird an der helixartigen Struktur des Kristalls reflektiert und kann in Laserstrahlung umgewandelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2003)
  5. Der Nachweis des neuen Kristalls im Odenwald, von dem Michael Fettel inzwischen etwa 40 weitere winzige Stücke gefunden hat, kann zumindest schon einmal eine Lücke in der Beschreibung des großen variskischen Gebirgsbogens schließen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. So sollen zum Beispiel bestimmte schadhafte Stellen eines Kristalls besonders reaktiv sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)