Kunstfest

← Previous 1
  1. Eine Liebeserklärung" ist seit Wochen ausverkauft und dürfte so der Quotenbringer beim morgen beginnenden Kunstfest Weimar werden, das bis zum 28. Juli mit 80 Veranstaltungen, darunter zehn Ur- und deutsche Erstaufführungen, aufwartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Schon deshalb muss das Kunstfest weiter stattfinden: Damit es in der Kulturstadt Kultur gibt, die aus einem jüngeren als dem vorletzten Jahrhundert datiert. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  3. Es organisiert ein städtisches Kunstfest, und das Grußwort zu Messekatalogen gibt es vom Bürgermeister. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)
  4. Mindestens einmal im Jahr sonnt sich die kleine Klassikermetropole in Thüringen noch im Abglanz des großen '99er Kulturstadtauftritts in Europas Mitte: wenn Kunstfest ist. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.08.2005)
  5. Weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt, musste in diesem Jahr sogar einigen Künstlern abgesagt werden, weil der Platz für weitere Stände auf dem Kunstfest nicht mehr ausreichte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2002)
  6. Das Kunstfest setzt mit dem Gastspiel seine Auseinandersetzung mit dem Fauststoff fort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. An Besuchern litt das Weimarer Kunstfest in diesem Jahr wahrlich keinen Mangel. 40 000 Gäste kamen zu rund 90 Veranstaltungen; mehr als doppelt so viele wie 1995. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. In Weimar, dessen Kunstfest Nike Wagner seit 2004 leitet, habe sie sich für drei Jahre eingerichtet. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2004)
  9. Auch das Kunstfest, mit seinen zeitgenössischen Aufbrüchen von Themen der Klassik, sähen einige Stadtväter längst schon gern auf Kreisniveau gestutzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2001)
  10. Die Vermarktungssprache für den Spielort erinnert ihn zu stark an die Idiome der Nationalsozialisten: Die technisch einzigartige Monumentalität, die vor allem das Kunstfest kommuniziert, ist Knigge nicht geheuer. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2003)
← Previous 1