Kurfürsten

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Die Nachteimer wurden damals einfach auf der Straße ausgekippt und manchmal gar am Schloß der Kurfürsten und späteren preußischen Könige. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Er erhielt das Privileg vom damaligen Kurfürsten Johann Sigismund am 12. Februar 1613, nachdem 1 500 Einwohner Spandaus an einer Pestepidemie gestorben waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Einen ob seiner Größe besonders spektakulären Eindruck wird das Porträt des Kurfürsten Maximilian II Emanuel aus Bayern hinterlassen. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  4. Sie mussten zugunsten der Kurfürsten von Mainz weichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2004)
  5. Es folgte der Auftrag für ein bronzenes Reiterstandbild des Großen Kurfürsten, das sein Hauptwerk als Bildhauer werden sollte. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2002)
  6. Residenz: VHS-Führung 'Die Residenz des Kurfürsten Maximilian I.' 14 Uhr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Als Generalgouverneur der brasilianischen Besitzungen hatte sich der Jugendfreund des Großen Kurfürsten so manche Kostbarkeit von dort mitgebracht: unter anderem eine vergoldete Silber-Prunkschale, die gut und gerne fünf Kilogramm wiegt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Offenbar war Ahrensfelde in diesen schlimmen Zeiten auch für die Feudalherren nicht mehr attraktiv, denn es fiel an den Kurfürsten zurück und wurde fortan von dem Amt Mühlenhof in Berlin verwaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Ein Jahr darauf, am 9. Mai 1688, stirbt Friedrich Wilhelm, den man schon zu Lebzeiten den "Großen Kurfürsten" nennt. ( Quelle: Die Zeit (20/2001))
  10. Bei der Hochzeit des Kurfürsten von Brandenburg in Letzlingen lernte er diesen kennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Previous 1 3 4 5 6