Kurzbiographie

  1. Die Kurzbiographie des jungen Mannes, der sich am Goethe-Institut auf sein Aufbaustudium vorbereitet, welches ihm ein Graduiertenstipendium des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes ermöglicht, ist die Biographie des frühen Erwachsenwerdens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Dafür haben die Gestalter eine Art historiographisches Verkehrsleitsystem entwickelt. 56 Zeitzeugen - von Kaiser Konstantin bis Ignatz Bubis - führen mit ihrer Kurzbiographie den Besucher gleichsam durch die Jahrhunderte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  3. Neben Artikeln aus der Schülerzeitung werden der Biologierahmenplan und eine Kurzbiographie Humboldts angeboten. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Klickt man ein vor der Bühne liegendes Buch an, erhält man eine Kurzbiographie Mozarts, die mit Hypertext-Funktion ausgestattet ist und die Entstehungsgeschichte der Zauberflöte erläutert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)