Lätzsch

  1. Nur eine erfahrene Spielerin wie Lätzsch, 26 Jahre alt und in 203 Länderspielen dabei, erinnert sich noch an den letzten Triumph, 1994 bei der WM in Dublin, "2:1 gewonnen, und die Holländerinnen waren auch noch mit uns auf dem Hotelgang". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Kölnerin Heike Lätzsch hatte in der 31. Minute die australische Führung durch Kathrina Powell (19.) ausgeglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Stürmerin Heike Lätzsch war nach dem Gold-Triumph morgens um sechs die Letzte, die noch nach Hause musste, und weil sie ohne Geld und Papiere auf der Straße stand, reckte sie dem Taxifahrer einfach ihre Goldmedaille entgegen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2004)
  4. "Zweiter, Sechster, Siebter", bewies die 26-jährige Lätzsch Nehmerqualitäten, "es geht ständig bergauf." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Gemeinsam mit Heike Lätzsch (l.) hatte sie Gold beim olympischen Hockey-Turnier gewonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2004)
  6. Außenstürmerin Heike Lätzsch war die letzte, die nach Hause ging, kein Geld in der Tasche, kein Taxi in Sicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2004)
  7. Vanessa van Kooperen traf in der 17. Minute nach einer Strafecke zum 1:0. Heike Lätzsch schloß in der 39. Minute ein Solo zum 2:0. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Beim einzigen Punktverlust lag das Team durch Treffer von Lätzsch (33.) und Becker (37., Siebenmeter) schon auf Siegkurs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)