Lösungsansätze

← Previous 1 3 4 5
  1. Dennoch nimmt das Thema Finanzen einen Großteil der "Lösungsansätze" des RSB ein: Die Finanzierung der ROC "könnte" für die nächsten drei bis vier Jahre funktionieren, wenn die Musiker Verzicht "auf einst hart erkämpfte Tarifbestandteile" leisteten. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Blair habe vor dem EU-Parlament zwar eine "geniale Rede" gehalten, aber "keine Lösungsansätze" aufgezeigt, sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Gernot Erler am Donnerstag in einem dpa-Gespräch in Berlin. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 24.06.2005)
  3. Personen, die damit Erfahrungen gemacht haben, versichern allerdings, dass es eine Methode ist, mit der wirklich erstaunliche Lösungsansätze hervorgebracht werden können. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  4. Bei ihm ging es um "zukunftsfähige und demokratische Lösungsansätze im Parteienwettbewerb", um die Gewinnung neuer "Wählerschichten", die Entwicklung von "Kernkompetenz" und dergleichen mehr. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Völlig gegensätzlich sind die Lösungsansätze im Bereich Alternativmedizin. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Sie muss professionelle Lösungsansätze für den Klimawandel unterstützen, statt darüber zu klagen, wie wenig die armen Länder tun. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Diskussion hat zwar keine wirklichen Lösungsansätze zum "Problem" der Globalisierung gebracht, doch sie hat wieder einmal die "Mittelmäßigkeit" und phrasenhafte Rhetorik unserer Zeit(-Genossen) offenbart. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Ein Softwarehaus bietet für die Finanzierung Lösungsansätze der besonderen Art an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Expo 2000 hat Ostritz zu einem jener Projekte gekürt, mit denen die Weltausstellung unter dem Motto "Mensch Natur Technik" weltweit innovative Lösungsansätze für Zukunftsfragen der Menschheit vorstellen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Das Buch "Ökologisch Wirtschaften", in dem auch eine Reihe von Beiträgen der Toblacher Gespräche 1990 enthalten sind, will Wege und Lösungsansätze zu einer ökologischen Umgestaltung der Wirtschaft zeigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Previous 1 3 4 5