Landesamts

← Previous 1 3 4
  1. Hauptgrund für den drastischen Rückgang sei die Halbierung der Geburtenzahlen nach der Wende in ganz Ostdeutschland, sagte der Leiter des Landesamts, Arend Steenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Robert Rath, Sprecher des Landesamts für Gesundheitsschutz und technische Sicherheit (Lagetsi), sagte, die Rolle werde inzwischen bei der Polizei verwahrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2005)
  3. Das geht aus dem Bericht des Berliner Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) für 1998 hervor, den Innensenator Eckart Werthebach (CDU) am Dienstag vorstellte. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Wie die jüngste Monatsschrift des Statistischen Landesamts, "Baden-Württemberg in Wort und Zahl", berichtet, waren am Stichtag 1. Juli 1996 im Lande 6,50 Millionen Autos und Motorräder zugelassen, 105200 mehr als ein Jahr zuvor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Augsburg ist für die Leitung des Landesamts der teuerste Standort, da auch rund fünf Millionen Mark Planungskosten für Grub in den Sand gesetzt würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Feierstunde zur Eröffnung der Ausstellung und der Kulturtage mit Festvortrag von Prof. Michael Petzet (Präsident des Landesamts für Denkmalpflege). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. In Rheinland- Pfalz waren am Sonntag nach Angaben des Landesamts für Umweltschutz Spitzenwerte bis zu 251 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft gemessen worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Im September kam außerdem an die Öffentlichkeit, dass der Chef des Landesamts für Verfassungsschutz, Eduard Vermander, versuchte, im Nachhinein die Wahrheit zu korrigieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Mit Modellrechnungen für mögliche Entwicklungslinien der Sozialausgaben und des notwendigen Finanzmittelaufkommens bis zum Jahr 2040 wagt das aktuelle Jahrbuch für Statistik des Statistischen Landesamts Baden-Württembergs einen Blick in die Zukunft. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Der jüngste Bericht des Landesamts führt die Republikaner im Kapitel Rechtsextremismus auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2002)
← Previous 1 3 4