Landoberfläche

  1. Einer Studie des International Soil Reference and Information Centre (ISRIC) zufolge sind derzeit weltweit 1 965 Millionen Hektar - rund 15 Prozent der gesamten eisfreien Landoberfläche - geschädigt. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  2. Ihr Kurs änderte sich im Kontakt mit der rauen Landoberfläche - einem Mosaik aus Wasserläufen, Grasflächen und Sandbänken. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.09.2005)
  3. Die Ablagerungen neuer Sedimente erhöhten die Landoberfläche zusätzlich und verhinderten so eine erneute Überflutung, als die Meeresspiegel wieder anstiegen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)