Landverkaufs

  1. Anders sieht die Situation für den Bundesfinanzminister aus: Das Verbot des verbilligten Landverkaufs in Ostdeutschland wird der bundeseigenen BvS höhere Einnahmen bescheren als sie bislang eingeplant hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Grund für den Erlösrückgang sei der vom Bundesfinanzministerium Ende 1998 verfügte Stopp des verbilligten Landverkaufs an Wiedereinrichter und örtliche Neueinrichter von bäuerlichen Betrieben, der bislang noch anhalte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Eine umfassende Freigabe des Landverkaufs steht noch genauso aus wie der radikale Abschied von Großunternehmen und der Aufbau eines nach westlichen Regeln errichteten Bankenwesens. ( Quelle: DIE WELT 2001)