Lateinischen

← Previous 1 3
  1. Ein Meister der Macht: Der venezianische Doge Enrico Dandolo, der den IV. Kreuzzug von Jerusalem nach Byzanz umlenkte, krönt Balduin von Flandern zum ersten Kaiser des Lateinischen Kaiserreichs Byzanz (1204). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das kommt aus dem Lateinischen und heißt genau genommen: leer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2005)
  3. Sie erweisen sich, wie auch die Hauptmasse der Epigramme aus der dritten Abteilung, fast durchweg als etüdenhafte Nachdichtungen aus dem Lateinischen, Französischen und Englischen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Kommt das Wort nicht sowieso aus dem Lateinischen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz den so genannten Lateinischen Münzbund geschlossen. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  6. Dieser Versuch ist gleichbedeutend mit dem Bestreben, die Ausdrucksmöglichkeiten des Spanischen durch Anleihen beim Lateinischen und durch bewußte Nachahmung der lateinischen Dichtung zu erweitern und zu bereichern. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Dem traditionellen Basisdelegierten aus dem Kohlenpott, der weder des Lateinischen noch Englischen mächtig ist, mußte jene Sprechblase eher skandinavisch im Ohr klingen, das heißt typisch Björnsch, also prima! ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Das Geld geht an die 100 Kindergärten und Schulen des Lateinischen Patriarchats in Jerusalem, an Waisenhäuser und Behindertenheime in Israel, Jordanien, Zypern und Palästina. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Oder wie Kanzler Gerhard Schröder in seiner "Regierungserklärung zur Vollendung der Einheit Deutschlands" jüngst betonte, die Suche nach einer verbindlichen Definition, was wörtlich im Lateinischen Abschluß und Begrenzung meint. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Bis zum Elias-Kloster wird die aus Jerusalem kommende Limousine des Lateinischen Patriarchen von fünf berittenen israelischen Polizisten eskortiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Previous 1 3