Lebenswegen

  1. Verwirrend ist allerdings, warum der Autor unter die vielen authentischen Personen mit ihren oft anrührenden Lebenswegen eine erfundene Gestalt mischt, nämlich den New-Economy-Manager Harry. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)
  2. Die Reise über den großen Teich in die USA schien vielen Europäern als Ausweg aus politischen Wirren und wirtschaftlicher Not. Den Lebenswegen der Auswanderer und ihren Nachfahren widmet sich die Ausstellung auf 2200 Quadratmetern. ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)
  3. Er beschäftigt sich mit den Lebenswegen von Otto Lehmann-Rußbüldt, Karl Retzlaw und Hans Jäger, drei wichtigen parteiinternen Kritikern der Exil-Sozialdemokratie, und ihrer These vom "anderen Deutschland". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2005)
  4. Das gilt auch für einige Zeitzeugen mit ungewöhnlichen Lebenswegen, unter anderem einen einstigen SA-Mann, der 1933 Kommunist wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2002)