Lehnsherrn

  1. Der Ritter Tristan verliebte sich in die schöne Isolde, die, den Geliebten im Herzen, Tristans Lehnsherrn König Marke heiraten muß. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Es gab Land im Überfluss, jeder konnte Eigentümer werden und die europäischen Restriktionen hinter sich lassen: Die offensichtliche Verbindung von Land und Freiheit kehrte die europäische Verkettung an die Scholle und den Lehnsherrn um. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  3. Geführt vom Ritter Nickel von Minckwitz, Herr auf Sonnewalde, wollten sie ihren Lehnsherrn Georg von Blumenthal, Bischof von Lebus und Ratzeburg, der in Fürstenwalde residierte, entführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Lehnsherrn der Burggrafen von Nürnberg hatten sich der Legende nach einen drei Kilometer langen Stollen graben lassen, durch den sie unbemerkt von einem Ort zum anderen wechseln konnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2005)