Lehnstuhl

  1. Auf einem hohen, mit rotem Samt gepolsterten Lehnstuhl sitzt sie, eine schöne Frau von neunzig Jahren, in pastellfarbenem Hosenanzug und weißer Bluse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In ihrem Wohnzimmer dominiert die alte englische Eßgruppe, in einer Zimmerecke steht ein restaurierter Lehnstuhl, auf der Schrankwand ein Samowar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Möge Ramses dort, wo er jetzt ist, eine Bibliothek schöner Bücher, einen bequemen Lehnstuhl und eine gute Leselampe vorfinden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Denn weder die sozialen Probleme noch die metropolitanen Freuden sind vom Lehnstuhl aus zu lösen - vor allem dann nicht, wenn sie auf Kosten der Steuerzahler ein alles in allem doch recht angenehmes Leben führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Rosanna, unsere einheimische Nachbarin von gegenüber, sitzt genüsslich im Lehnstuhl auf ihrem kleinen Balkon. ( Quelle: Abendblatt vom 15.08.2004)
  6. Selbst wenn er ahnte, dass die Regisseure den Fliegenden Holländer von Bord lotsten und in einen Lehnstuhl setzten oder Hamlet in die Wüste schickten, er wollte es wissen - und machte sich auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  7. Nach der Eingemeindung Kalbachs, die er für unausweichlich hielt und sie deshalb im Gegenzug für umfangreiche Zusagen der Stadt Frankfurt auch bewußt vorantrieb, ging Lade zwar in den Ruhestand, aber nicht in den Lehnstuhl am Kamin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Man solle seine Werke nicht im Lehnstuhl genießen, sondern wie im Rausche mitspringen, schrieb er an einen Freund. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Derweil sitzt der Dichter vergnügt im schwingenden Lehnstuhl, des Unterhalts seiner Mittelmäßigkeit gewiss. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
  10. Die 75-Jährige wurde mit Handschellen an einen Lehnstuhl gefesselt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2001)