Leitern

← Previous 1 3 4 5 8 9
  1. Zehn vermummte Männer dringen mit Leitern und Motorsägen in den Hinterhof ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2003)
  2. Erst um 0.30 Uhr konnte die Berufsfeuerwehr die Menschen auf offener Strecke mit Leitern aus dem havarierten Zug evakuieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2005)
  3. Falls es der Betrachter erkennt, denn die chaotische Präsentation auf Leitern, zusammengehalten mit gelben Plastikbändern, ist gewöhnungsbedürftig und verhindert eher den Blick auf neue Ideen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2005)
  4. Das Vorwort zum Buch stammt von den beiden ehemaligen Leitern der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) der Stasi, Markus Wolf und Werner Großmann. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)
  5. Noch sausen Handwerker mit Akkuschrauber und Leitern durchs Gebäude des Industrions. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 21.12.2005)
  6. Wenige Jahre später zeigt Angelo, ein bei uns weniger bekannter Fotograf, der in seiner 60-jährigen Tätigkeit 450 000 Porträts lieferte, Schattenrisse Leitern tragender, winziger Männer vor bizarr aufragenden Brandmauern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2005)
  7. So werden in fünf von zehn Ressorts die Aufgaben von den Leitern der Kabinettsreferate wahrgenommen, während sich im Sozialministerium der Leiter des Ministerbüros gleichzeitig um die Frauenfragen kümmert. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Das bedeute aber nicht, dass er die Zusammenarbeit mit Tom Kühnel und Robert Schuster, den beiden bisherigen künstlerischen Leitern des Theaters, beenden wolle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2002)
  9. An einer Stelle, an der der Wall nur drei statt sechs Meter hoch ist, nahmen 400 mit Leitern ausgestattete Menschen gleichzeitig den Anlauf, etwa 40 schafften den waghalsigen Sprung ins vermeintliche gelobte Land. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  10. COMPUTERSPIELE Klassiker in der DDR // Ladder In dieser "Super-Mario"-Adaption klettert statt des Klempners ein Strichmännchen Leitern hoch und weicht dicken Fässern aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1 3 4 5 8 9