Lektine

  1. Bekannt ist auch, daß einige Lektine für den Menschen giftig sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Mitnichten, denn im Keimling von Weizenkörnern befinden sich Lektine. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2002)
  3. So reagierten die sogenannten Lektine mit Rezeptoren des Dünndarms und verminderten die Nahrungsaufnahme. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  4. Nun aber schreibt James den britischen Politikern, daß Lektine ähnliche Effekte auf Säugetiere haben könnten wie auf die Schädlinge, vor denen man die Gentech-Pflanzen schützen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dann hat er Lektine in Misteln gefunden und darüber habilitiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2002)