Leningrads

  1. Darin werden die gleichzeitige Eroberung Stalingrads und des Kaukasus im Süden sowie Leningrads im Norden angeordnet. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.02.2003)
  2. Seit dem 1.1.88 dürfen die Bürger Moskaus, Leningrads und anderer Unionshauptstädte versuchsweise ohne Wartezeiten reisen, eine Neuerung, an deren Ausweitung in den nächsten Jahren sich Hoffnungen knüpfen. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Die Belagerung Leningrads - heute St. Petersburg - von 1941 bis 1944 steht real und symbolisch für die schrecklichen Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2004)
  4. Der oberste Ernährungsexperte der Wehrmacht schrieb in sein Tagebuch: "Wir werden uns auch künftig nicht mit der Forderung nach einer Kapitulation Leningrads belasten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)