Lenkers

  1. Er steht selten im Mittelpunkt, weil der Job des Lenkers ungleich mehr Prestige verspricht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2003)
  2. Doch auch der Macht des Lenkers Abdallah sind Grenzen gesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Szenen hängen in der Luft, sind bald forciert humorig, bald unmotiviert grausam, und der Lebensfunke, den der Puppenspieler auf seine Geschöpfe übertragen müßte, bleibt, wo er ist: in den Händen, den Bewegungen, der Stimme des Lenkers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Während die Fahrfreude des Lenkers aufgrund ihrer alltäglichen Inflationierung nur noch gering ist, übernimmt das tote Plüschtier mit seiner eingefrorenen Pose des jauchzenden Gehüpfes den erstorbenen Affekt, um ihn lebendig zu halten. ( Quelle: Die Zeit (03/1998))
  5. Wie die Polizei mitteilte, hatte gegen 2.50 Uhr ein Autofahrer auf der Jahnstraße die Vorfahrt des Lenkers eines Personenwagen mißachtet, der auf dem Sandweg fuhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Der ist ja hart in der Federung, er schreit dem Fahrer vermittels der Luftkühlung ziemlich laut ins Ohr, wie schnell er gerade fährt, er nimmt ihn ernst, wenn er auf jede kleinste Bewegung des Lenkers reagiert. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))