Lesbarkeit

← Previous 1
  1. Zur besseren Lesbarkeit kann ein Bindestrich benutzt werden: Null-Lösung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Diese Schrift in großen Graden zu verwenden, erschwert eher die Lesbarkeit, denn für breite Zeilen ist sie nicht gedacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2003)
  3. Den Gegensatz zu den digitalisierten Schriften drückt die Handschrift aus, deren Individualität der Zeichen zwar die Lesbarkeit der Schrift vermindern mag, jedoch die Ausdrucksqualität steigert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Text ist mit einer Vielzahl von Literaturreferenzen gespickt, so daß am Anspruch der Arbeit kein Zweifel aufkommt, die Lesbarkeit aber stark leidet. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  5. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns entschlossen, die Balken parallel anzuordnen und bitten deshalb, die entstandene Ungenauigkeit zu entschuldigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2004)
  6. Entgegen der neuen Regeln täten das zum Beispiel die Zeitungen ohnehin schon, "wegen der Lesbarkeit, wegen der Sinnabschnitte", erklärte er. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.04.2005)
  7. Der Zweck war: übersichtliche Bündelung und - Lesbarkeit! ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Das "zum Sprechen gebrachte Gesicht" verdankt seine Lesbarkeit freilich nach der Deutung Lichtenbergs auch einer "physiognomischen Raserei", die das Gesicht "auf die Folter spannt". ( Quelle: Die Zeit (6/2000))
  9. Beurteilungskriterien sind Erkenntnisfortschritt für die Wissenschaft, Bezug zur Praxis und Lesbarkeit. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))
  10. Manche Texte verweigern sich in ihrer Altbackenheit und Langeweile fast der Lesbarkeit. ( Quelle: TAZ 1991)
← Previous 1