Lichtjahren

← Previous 1 3
  1. Unser Universum eingefangen in einem riesigen Kubus mit einem Durchmesser von mehr als 500 Millionen Lichtjahren. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Mit 15 Lichtjahren Entfernung ist er einer unserer Nachbarsterne und nur wenig weiter entfernt als der nächste Nachbar der Sonne, der rund vier Lichtjahre entfernte Proxima centauri im Sternbild Zentaur. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.06.2005)
  3. Erst auf riesige Entfernungen von Milliarden Lichtjahren könnte sie sich entfalten. ( Quelle: Die Zeit (12/1998))
  4. Unsere Sonne beispielsweise befindet sich zusammen mit etwa hundert Milliarden anderen Sternen in der Milchstraße, einer Spiralgalaxie mit hunderttausend Lichtjahren Durchmesser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Es zeigt den Helix-Nebel (NGC 7293) im Sternbild Wassermann in rund 450 Lichtjahren Entfernung, aufgenommen mit dem Hubble-Teleskop. ( Quelle: )
  6. Das hat es, grob geschätzt, seit eintausend Lichtjahren nicht mehr gegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Tango der Galaxien nennen Astronomen das Spektakel, das sich in 190 Millionen Lichtjahren Entfernung südlich des Sternbilds Pfau abspielt. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.05.2004)
  8. Ihre Entfernungen von uns betragen Milliarden von Lichtjahren. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Mit 5200 Lichtjahren ist der Gigant gar nicht so weit von uns entfernt. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.01.2005)
  10. Zum Vergleich: Unsere Milchstraße hat einen Durchmesser von rund 100.000 Lichtjahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.02.2004)
← Previous 1 3