Liebermann

← Previous 1 3 4 5 10 11
  1. Was in der Nationalgalerie damals die heute kanonisierten Leibl, Menzel, Trübner, Schuch und Thoma, die Böcklin, Klinger und Liebermann übertönte, verbannt Schuster in zwei verschämte Eckkabinetten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)
  2. Der Intel-Manager Craig Barret unterstützt ebenfalls republikanische Politiker, bedachte jedoch in den letzten Jahren auch immer wieder Demokraten wie Joseph Liebermann. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.07.2004)
  3. Ich bringe es heute nur auf drei und hoffe für Liebermann, dass seine Brautnächte weniger ernüchternd waren als meine heute. ( Quelle: Abendblatt vom 05.09.2004)
  4. Vom zentralen Raum mit Beckmann, Kirchner, Marc und Picasso geht es links zu Liebermann, Trübner, Thoma und Uhde, rechts dagegen zu den Expressionisten und Corinth. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. So war es denn kein Liebermann, der Sammlerherzen höher schlagen ließ, sondern ein Stuccoguss von Wilhelm Lehmbruck. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Besucher bekommen dabei den Blickwinkel des Malers direkt vor Augen geführt: Vor jedem Beet steht ein Gemälde-Druck des Altmeisters, der zeigt, wie Liebermann den Garten gesehen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2004)
  7. Während Max Liebermann vorwiegend in Berlin wirkte und malte, zog es seinen Großneffen Rolf Liebermann in den Norden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Während Max Liebermann vorwiegend in Berlin wirkte und malte, zog es seinen Großneffen Rolf Liebermann in den Norden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Das Lager der Helden teilte sich in zwei Gruppen, die älteren, zum Teil wieder entdeckten Maler, die in imposanter Breite vorgeführt wurden, sowie die neueren mit den Deutschrömern an der Spitze, dem Leibl-Kreis und Liebermann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Immer wieder dieselbe Nase, immer wieder denselben Mund Ich weiß noch wie heute, als Monsieur Goldberg meine eben vollendete Studie mit Haut und Haaren und dem Zeichenbrett einfach unter den Arm nahm und mit meinen Produktionen zu Liebermann eilte." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1 3 4 5 10 11