Liebeserklärungen

← Previous 1
  1. Das Ergebnis ist ein amüsanter Monolog, in dem die Protagonistin in Erinnerungen schwelgt, die wie Liebeserklärungen sind: "Die stimmen auch nie und sind irgendwie doch wahr". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2005)
  2. Solchen Liebeserklärungen ist nur schwer zu widerstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  3. Sie enthalten keine Rezepte und keine Liebeserklärungen. ( Quelle: Die Zeit (52/1996))
  4. Einige der Liebeserklärungen in weißer Farbe werden Asphalt und Mauern erhalten bleiben; ebenso der rosarote Hinweis, mit dem in der kleinen Ortschaft Pradalunga drei Balkone bepinselt worden waren: 'Dorf geschlossen wegen Giro d'Italia.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Er gräbt die wunderbar victorianisch-italienischen Lieder von Sir Francesco Paolo Tosti aus, deren stürmische Liebeserklärungen an die Melodie die Herzen noch immer hoch schlagen lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2003)
  6. Über bestimmte Regeln herrscht Konsens: Dem Steuerberater schickt man keine SMS und für Liebeserklärungen ist nach wie vor der Brief das Medium schlechthin, jedenfalls bei den Älteren. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  7. Leichter aber noch als 1994 - und das ist die eigentliche Überraschung des Abends - scheinen ihr die heiteren, die jungen Themen über die Zunge zu gehen, die Liebeserklärungen an Paris im beschwingten Walzertakt der Musette. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Niemand konnte so lässig Motorrad fahren wie Jake, nirgends sonst gab es so süße Liebeserklärungen an wechselnde Melancholikerinnen, und überhaupt wurde abends in der WG immer so appetitlich gekocht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Liebeserklärungen, Possen und auch boshafte Kommentare pflegte man, wie an diversen Stellen noch erkennbar ist, in Hauswände einzukratzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.02.2005)
  10. Dennoch strotzt die Broschüre vor Liebeserklärungen ans eigene Metier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1