Liederzyklus

  1. Bunlet, so entnahm man dem Programmheft des Philharmonikerkonzerts am Donnerstag, soll diesen Liederzyklus so eindrucksvoll, mit einem solchen Reichtum an stimmlichen Möglichkeiten gesungen haben, dass sich nach ihr nur wenige Sängerinnen daran wagten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2005)
  2. Dessen immanente Utopie von einer möglichen guten Gegenwelt zur schlechten Wirklichkeit hat Schubert in seinem grandiosen Liederzyklus ja nun einmal endgültig als Illusion hingestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2002)
  3. Den finnischen Komponisten Yrjö Kilpinen rührte ihre Lyrik so an, dass er dazu einen Liederzyklus komponierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2003)
  4. Der berühmte Liederzyklus ist geprägt von Trauer und Melancholie und wurde vom Komponisten 1827 vollendet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  5. Deine Lakaien ihre neueste, hauptsächlich bei einem Konzert in Ludwigsburg live aufgezeichnete CD, für die sie ihre zuvor rein elektronisch instrumentierten Stücke als Liederzyklus für Klavier und Stimme neu arrangiert haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, präsentiert um 15 Uhr unter dem Motto "Die schöne Müllerin" einen Liederzyklus von Franz Schubert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)