Loipengebühr

  1. Ein weiblicher Stammgast aus Nürnberg weiß, daß das Thema 'Loipengebühr' in Balderschwang ein heißes Eisen ist, mag sich ansonsten aber nicht weiter einmischen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dort wurde 1991 eine sogenannte Loipengebühr eingeführt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Balderschwang etwa gibt für sein 40 Kilometer langes Loipennetz pro Jahr rund 100 000 Mark aus, wovon rund 50 000 Mark durch die Loipengebühr wieder hereinkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Wir haben nämlich ohnehin nie eine Loipengebühr kassiert, sondern immer einen Loipenpräparierungsbeitrag.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Loipengebühr für Langläufer regt vor allem Politiker auf im Kleinwalsertal zulässigen Maut-Automaten sind in Bayern sehr umstritten /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)