Lotsch

  1. TSC-Tischtennis-Chef Rainer Lotsch lud im Überschwang der Gefühle zur großen Aufstiegsfete nach dem Spiel gegen die Füchse ein: "Alle können kommen!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. "Die Zähler, die man jetzt macht, kann einem keiner mehr wegnehmen", sagt Lotsch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. So etwas hört Rainer Lotsch gern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)
  4. Rainer Lotsch hat sich etwas Besonderes ausgedacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2002)
  5. Sie wurde tot geschwiegen, bis der Frauen-Bundesligisten 3 B Berlin die Allianz des Schweigens durchbrach. 3 B-Manager Rainer Lotsch meldete offiziell Zweifel an den China-Importen des Staffel-Konkurrenten FC Langweid an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Der Ball", so Lotsch, "fliegt jetzt anders, weil der Luftwiderstand größer ist." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. "Wir können auf sie nicht verzichten, sie ist ein Kämpfertyp und arbeitet superprofessionell", lobt Lotsch. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Rainer Lotsch, Manager des Frauenerstligisten 3B Berlin, hat nach dem 1:6 gegen Tabellenführer TV Busenbach mittelfristig seinen Rückzug von dieser Funktion angekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2004)
  9. Rainer Lotsch, Manager des Tischtennis-Bundesligisten Berliner TSC, war zum Ladys-Team-Cup nach Bremen gereist, um sich die Dienste der russichen Topspielerin Swetlana Bahktina zu sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. "Wenn Li Yu nicht spielt, steigen unsere Erfolgsaussichten gewaltig", glaubt Lotsch, "trotzdem, wir bleiben in der Rolle der Außenseiter". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)