Lyrikerin

← Previous 1 3
  1. Eine Lyrikerin wird aus der Not geboren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  2. Eine Zeitgenossin war die 1879 in Königsberg geborene Erzählerin und Lyrikerin mit Vorliebe für Balladen, Agnes Miegel ("Die Frauen von Nidden"), die heute wegen ihrer "Blut-und-Boden-Romantik" umstritten ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  3. Die Britin Doris Lessing darf sich ebenfalls - wieder - Hoffnungen machen, und als exotische Außenseiterin ist - wieder - die lettische Lyrikerin Vizma Belsevica im Rennen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.10.2004)
  4. Ingrid Resch trägt Gedichte der Lyrikerin vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Nachtlicht 1891: Claire Goll, Lyrikerin und Erzählerin, wird geboren Film von Eva Demski 23.55. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Lyrikerin Barbara Köhler und der polnische Schriftsteller Wlodzimierz Kowalewski erhalten am Sonnabend den mit jeweils 4000 Euro dotierten Samuel-Bogumil-Linde-Preis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.11.2003)
  7. Eine ihrer Vertreterinnen ist die Lyrikerin und Journalistin Alina Wituchnowskaja, die aufgrund eines Artikels über Drogenhandel verhaftet wurde. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. WASSERMANN-PREIS: Die Lyrikerin Hilde Domin ist am Sonntag mit dem Jakob-Wassermann-Literaturpreis der Stadt Fürth ausgezeichnet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Das fünfte Heft schließt mit einer aktuellen Hommage an die große argentinische Lyrikerin ukrainisch-jüdischer Herkunft, Alejandra Pizarnik (1936-1972), die in diesem Jahr sechzig Jahre alt geworden wäre. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Lyrikerin Sarah Kirsch erhält den mit 25 000 Mark dotierten Annette-von- Droste-Hülshoff-Preis 1997. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1 3