Mäckler

← Previous 1 3
  1. Dieser Abschnitt des Stadtteils, für den der Frankfurter Architekt Christoph Mäckler den Zuschlag erhielt, soll voraussichtlich 2007 /2008 bezogen sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2003)
  2. Nur knapp abgeschlagen landete der Entwurf des Frankfurter Architekten Christoph Mäckler auf dem zweiten Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2005)
  3. Es ging um den Fall eines Büro-Neubaus der Entwickler Groß & Partner, entworfen vom Architekten Christoph Mäckler, an der Eschersheimer Landstraße 121, Ecke Holzhausenstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2001)
  4. Hier hat Architekt Mäckler den ursprünglichen Entwurf für die Zürich-Versicherung stark überarbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)
  5. Tatsächlich konnten Mäckler und sein Team nur noch auf ganz wenige Originalzeichnungen von Stadtbaumeister Johann Friedrich Christian Hess zurückgreifen, der am Anfang des 19. Jahrhunderts die Alte Stadtbibliothek entworfen hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2005)
  6. Obwohl der Dom vom Bombenkrieg kaum beschädigt worden war, schlug man unter den Architekten Giefer und Mäckler bei der Instandsetzung sämtlichen Putz des neunzehnten Jahrhunderts ab, darunter einen riesigen Freskenzyklus von Eduard von Steinle (1882). ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Mäckler: Es sind je gerade diese etwas selbstverliebten, Aufsehen erregenden Gebäude, die den städtebaulichen Schwerpunkt vom Zentrum um die Gedächtniskirche nach Westen verlagert und die Identität dieses Ortes damit geschwächt haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Auf dem Grundstück am Westend-Eingang wird Mäckler der Versicherung ein Hochhaus aus zwei aneinander gelehnten, gebogenen Scheiben bauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2001)
  9. Bürohaus, Eschersheimer Landstraße 6, Mäckler Architekten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2004)
  10. Christoph Mäckler: Dass rund um den Breitscheidtplatz etwas passieren muss, liegt doch auf der Hand. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Previous 1 3