Makuladegeneration

  1. Antwort: Wichtig ist die Unterscheidung zwischen trockener und feuchter Form. Die trockene Form der Makuladegeneration verläuft langsam, sie sollte regelmäßig vom Arzt beobachtet werden. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 13.10.2005)
  2. Bei der Makuladegeneration wird die Stelle des schärfsten Sehens auf der Netzhaut allmählich zerstört. ( Quelle: Abendblatt vom 06.03.2004)
  3. Die altersbedingte Makuladegeneration gilt als häufigste Ursache für den Verlust des Sehens. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Rauchen verdoppelt das Risiko für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD), die häufigste Ursache für den Verlust der Sehfähigkeit bei älteren Menschen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.04.2005)
  5. Die altersbedingte Makuladegeneration kann sowohl in der "trockenen" als auch in der "feuchten" Form auftreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Doch im Unterschied zu von Geburt an Blinden sind bei jenen mit Retinitis Pigmentosa und Makuladegeneration bestimmte Nervenzellen in der Netzhaut noch intakt. ( Quelle: Merkur Online vom 15.10.2005)