Malers

← Previous 1 3 4 5 22 23
  1. BIESDORF Ein Ausstellung des Malers und Grafikers Hans-Jürgen Schmidt mit Stadtmotiven ist seit Sonntag in der Galerie im Schloß Biesdorf zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Zeichnungen, Aquarelle und Collagen des Neuenhagener Malers und Grafikers Peter Cange sind seit Dienstag im Strausberger Kunstparkhaus, Hegermühlenstraße 58, zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Sparkasse hat seit vielen Jahren ihre Räume im November für Ausstellungen von Richard Eggers zur Verfügung gestellt und besitzt selbst etliche Arbeiten des Malers. ( Quelle: Abendblatt vom 13.10.2004)
  4. Darüber hinaus werde die neue Gemäldegalerie am Kulturforum im Juli mit einer Retrospektive des Malers Lionel Feininger eröffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Im Treppenaufgang des Südportals hängen großformatige Bilder des Malers Georg Baselitz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Brener hatte in Holland erst 1997 eine zehnmonatige Haftstrafe erhalten, weil er im "Stedelijk Museum" ein Kunstwerk des russischen Malers Kasimir Malewitsch mit einem Dollarzeichen bemalt hatte, um die Kommerzialisierung der Kunst anzuprangern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Phantasmagorien des Malers Miro sind für ihn das Ergebnis eines identischen Exerzitiums. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Auf einer eigenen Internet-Seite schrieb van Gogh, der sich selber als entfernten Verwandten des Malers bezeichnete, Kolumnen, gegen politische Korrektheit polemisierend - und beleidigte beinahe alle Ikonen der niederländischen Kultur. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2004)
  9. Georg Forster, heißt es da, wäre der Sohn eines Malers gewesen. ( Quelle: Die Zeit (34/1999))
  10. Eine "Goldene Pyramide" des Wiener Malers Ernst Fuchs ziert neuerdings den Berliner Schloßplatz und will sagen: Die Wüste lebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1 3 4 5 22 23