Malven

  1. Im ersten Rosengarten Steinfurths, wo unter unzähligen Rosensorten wilder Knoblauch neben Malven gedeiht, Salbei zwischen Frauenmantel steht und ein Gingobaum Schatten spendet, wird nur mit Humus, Knochenmehl und Hornspänen gedüngt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Bepflanzt man den Kübel um das Stämmchen mit Margeriten, Prunkwinden oder Malven, schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Untermieter erzeugen Farbeffekte und verhindern das Austrocknen der Kübelerde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der Sommer schenkt uns Borretschblüten, Rosen, Taglilien, Kapuzinerkresse, Nelken, Levkojen, Phlox, Malven und Flieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Efeu, Erdbeeren, Silberlinge, Korkenzieherweiden, Malven, Rosen verzierten den Fuß des Baumes und wurden gehegt und gepflegt. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)