Mantras

  1. Diese Frau hat zwar kein Problem damit, ihre Liebhaber zu verprügeln und auf der Bühne zu randalieren, bescheinigt sich selbst aber "exquisite Selbstquälerei" und strebt zwischen "Narcotics Anonymous" und buddhistischen Mantras nach Selbstvervollkommnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Man hört seine sinnende Stimme; man lauscht seinen Mantras gleichenden, kunstvoll schlichten Gedichten. ( Quelle: Die Welt vom 13.05.2005)
  3. Mehrere hundert Gläubige sangen bei der einstündigen Feier Mantras, um die Tiere zu segnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.06.2003)
  4. Es ist deshalb, zusammen mit den Mantras des Yajurveda, die älteste indische Prosa. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)