Marc Albrecht

  1. Es sei gleich zum Lob der Aufführung durch Marc Albrecht und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin am Sonntag in der Philharmonie gesagt, dass diese und jede andere Vorschrift Mahlers so detailliert wie nur irgend möglich befolgt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2005)
  2. Marc Albrecht hat die beiden Stücke deutlich aufeinander zu dirigiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2004)
  3. Lange weichen sie einem nicht von der Netzhaut, vermählen sich mit dem apollinischen Sog der Musik, wie Marc Albrecht und die Dresdner Staatskapelle ihn an diesem Abend entfachen. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  4. Regie führte Claus Guth, es dirigierte Marc Albrecht; ob diese beiden den Eindruck der Routine brechen konnten, wird die Besprechung in der Montagausgabe erörtern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2003)
  5. Daß solche und andere Regie-Ideen nicht nur Einfälle, Illustration blieben, war das Verdienst des jungen Darmstädter Generalmusikdirektors Marc Albrecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Als Dirigent wurde Marc Albrecht verpflichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2001)