Marmorskulpturen

  1. Diese weit überlebensgroßen Marmorskulpturen werden einmal in einer künstlichen Höhle als Rekonstruktion vorgeführt, ein andermal als Fragment mit allen erhaltenen Originalteilen gezeigt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Marmorskulpturen, ER und Jesus, Bronzebüsten. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))
  3. Die Marmorskulpturen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammen aus dem Besitz der Nationalgalerie der Staatlichen Museen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Marmorskulpturen des Tempels der Aphaia auf Aegina. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)