Massivität

  1. Die beiden Gebäudekomplexe mit den hellgrauen Granitfassaden und den quadratischen Rasteröffnungen der Fenster überwältigen nicht mit einem Feuerwerk architektonischer Genieblitze, sondern überzeugen durch ihre kühle Massivität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Eine neue Völkerwanderung aber kann schon wegen ihrer Massivität nicht gesteuert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2005)
  3. Die Massivität und Körperhaftigkeit der Engel-Vorstellung - diese Trivialisierung, gegen die sich Rafael Alberti wehrt - hat keinen Anhalt in den biblischen Texten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Immer offener richtet sich die Stimmung gegen Trainer Volker Finke, und die Massivität der Bekundungen macht es schwierig, die Finke-Gegner wie gehabt als Verblendete zu diskreditieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2005)
  5. Der frühere Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau regte eine "Bestandsaufnahme über Dauer und Massivität des militärischen Einsatzes" an. ( Quelle: )
  6. Gewandelt hat sich gewiss die Massivität der Anschläge. ( Quelle: Telepolis vom 19.01.2003)
  7. In aller Massivität, mit der die USA derzeit ihre Interessen formulieren, liegt etwas Unernstes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2003)
  8. Sonst wäre nicht zu erklären, warum in jedes Vakuum, das die Kirche läßt, Sekten, Weltanschauungsgruppen und esoterische Vereinigungen mit solcher Massivität hineindrängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Balkons, Loggien und Fenster unterschiedlicher Stile, die sich asymmetrisch auf zwei Niveaus öffnen, lockern die düstere Massivität der Turmarchitektur auf. ( Quelle: Die Zeit 1996)