Materiell

  1. Materiell bedeutet dies: die Zunahme der Arbeitskosten muß sich am Produktivitätsfortschritt orientieren; bei hoher Arbeitslosigkeit muß sie darunter bleiben. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Materiell betrachtet, leben sie ganz kommod. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Potentiell immer gefährdet, sind wir geneigt, uns abzusichern: Materiell über teure, ihrerseits krisenanfällige Gesundheitskassen; medizinisch, indem wir die Angebote eines unüberschaubaren Gesundheitsmarktes wahrnehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2005)
  4. Materiell ging es ihm auch nach den Knastjahren gut. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Materiell und intellektuell unterprivilegierten Gebührenzahlern mit Häme zu begegnen - sowas schickt sich schließlich nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2005)