Matthäi

  1. Zu Matthäi, also am Martinstag, waren früher die Abgaben der Bauern fällig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2004)
  2. Vierzehn Teile aus einem Teeservice mit Bemalung von Johann George Löhnig und Johann Gottlieb Matthäi aus der Zeit um 1775/80, als Graf Camillo Marcolini die Manufaktur leitete, verfünffachten die Schätzung auf 66 000 Pfund. ( Quelle: FAZ 1994)